Erfährt Malteser Deutschland, dass ich mich gemeldet habe?

Betroffene und Zeug:innen können diese anonyme Beratung für die Entscheidung nutzen, ob sie ihre Erfahrungen als Betroffene oder ihre Wahrnehmungen als Zeug:innen an die Präventionsbeauftragten melden.

Unabhängige Ansprechpersonen orientieren sich an Ihrem Wunsch und Willen. Sie können Ihre Meldung an die Malteser Präventionsbeauftragten unterstützen, wenn Sie dies wollen. Unabhängige Ansprechpersonen können Ihnen aber auch – unabhängig von einer Meldung – Wege in weitere Unterstützung aufzeigen.

Von der DGfPI wurden vier unabhängige Ansprechpersonen ausgewählt. Sie sind telefonisch oder per Mail erreichbar. Ihre Kontaktdaten finden sie hier.

Erstgespräche und weitere Beratungstermine finden in der Regel telefonisch statt. Für die Kontaktaufnahme und für eine Terminvereinbarung können Sie die Berater:innen auch per Mail anschreiben. Die Anonymität der Beratungsinhalte wird von der DGfPI und den Berater:innen gewährleistet.

Ausnahmen sind hier, wenn Sie Absichten äußern, sich selbst oder andere Personen gefährden. Die Beratung würde dann darauf fokussieren, die Gefährdung für Sie oder andere zu verringern.

Schreibe einen Kommentar